Gruppentherapie
Aktuell bieten wir folgende Gruppenangebote an:
-
Sind Sie überfordert in Ihrer neuen Situation? Sind Sie ängstlich? Hatten Sie eine schwierige Schwangerschaft oder Geburt? Fühlen Sie sich unverstanden, einsam und alleine?
Sie sind nicht alleine!
Hier lernen Sie Gleichgesinnte kennen. Mütter, die genau verstehen, wie Sie sich fühlen. Hier erfahren Sie emotionale Unterstützung und erlernen Strategien für einen besseren Übergang ins Elternsein und das Familienleben. Neben der Vermittlung von Informationen zu Postpartaler Depression und Angst, sowie möglichen therapeutischen Methoden zur Bewältigung von Problemen, haben Sie hier die Möglichkeit, sich in einer sicheren, geschützten und nicht-wertenden Atmosphäre auszutauschen und voneinander zu lernen. So können Sie Strategien für mehr Wohlbefinden entwickeln und persönlich sowie emotional wachsen.
Auch Babys sind herzlich willkommen!
-
Für verschiedene Störungsbilder bieten wir Gruppentherapie in chinesischer Sprache an.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
我们为各种疾病提供中文团体治疗。 请联系我们获取更多信息。
-
Diese Gruppe richtet sich an Menschen, die sich häufig angespannt, erschöpft oder innerlich getrieben fühlen – ganz gleich, ob im Berufsleben, in der Familie, im Alltag oder im Kontakt mit anderen.
Sie müssen kein*e „Workaholic“ sein, um hier richtig zu sein.
Auch wer sich oft anpasst, schwer „Nein“ sagen kann, Konflikten ausweicht oder hohe Erwartungen an sich selbst hat, findet in der Gruppe hilfreiche Impulse.Gemeinsam lernen wir:
Ursachen von Stress zu erkennen und uns selbst besser wahrzunehmen
Wie Stress in uns wirkt – und was ihn verstärkt
Welche Gedanken und Verhaltensmuster uns dabei oft unbemerkt im Weg stehen
Wie wir neue, entlastende Wege gehen können
Und wie wir wieder besser für uns sorgen – mit Achtsamkeit, kleinen Veränderungen und einem freundlicheren Blick auf uns selbst
Die Gruppe basiert auf Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie bietet Raum für Austausch, praktische Übungen, neue Perspektiven und vor allem: Zeit für Sie.
Sie ist dabei jedoch keine Selbsthilfegruppe, in der sich Betroffene rein untereinander austauschen. Vielmehr handelt es sich um eine strukturierte, therapeutisch geleitete Gruppe mit klarem Konzept, fachlichem Input und praktischen Übungen aus der kognitiven Verhaltenstherapie.
Wenn Sie neugierig geworden sind, melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch. Wir schauen gemeinsam, ob die Gruppe zu Ihnen passt.
-
-
-
Vielleicht fragen Sie sich, ob eine dieser Gruppen für Sie persönlich geeignet ist? In einem Kennenlerngespräch können wir dies gerne zusammen herausfinden.